Zum Hauptinhalt springen

Badezimmerbeleuchtung: Licht für Ihre persönliche Ruhezone

Stellen Sie sich vor, Sie betreten Ihr Badezimmer, und ein sanftes, warmes Licht begrüßt Sie. Die Hektik des Tages fällt von Ihnen ab, und Ihr Bad verwandelt sich in einen Ort der Entspannung und Harmonie. Mit der richtigen Badezimmerbeleuchtung können Sie diesen Rückzugsort gestalten und ihm das perfekte Ambiente verleihen – für jeden Moment, den Sie dort verbringen.

Wussten Sie, …

… dass die Lichtfarbe im Badezimmer beeinflusst, wie Sie sich selbst im Spiegel wahrnehmen? Warmweißes Licht lässt die Haut weicher erscheinen, während neutralweißes Licht Farben klarer und realistischer zeigt – ideal für Make-up oder Rasur.

Allgemeinbeleuchtung für eine gleichmäßige Helligkeit

Die Allgemeinbeleuchtung bildet die Grundlage jeder Badezimmerbeleuchtung. Sie sorgt dafür, dass der Raum gleichmäßig ausgeleuchtet wird, sodass Sie sich in Ihrem Bad sicher bewegen können. Eine klassische Wahl sind hier Deckenleuchten, die in der Mitte des Raumes angebracht werden. Setzen Sie auf helles, neutralweißes Licht, das die Augen nicht ermüdet, aber auch nicht zu kalt wirkt.

Für eine moderne und energieeffiziente Lösung sind LED-Deckenleuchten besonders beliebt. Sie überzeugen nicht nur durch eine lange Lebensdauer, sondern auch durch die Möglichkeit, unterschiedliche Farbtemperaturen einzustellen.

Ein Tipp: Wählen Sie dimmbare Leuchten, um die Helligkeit je nach Tageszeit und Stimmung anzupassen.

Die drei Grundarten der Beleuchtung im Badezimmer 

Ein Lichtkonzept für ein Bad basiert auf der effektvollen Kombination von unterschiedlichen Lichtquellen. In der professionellen Badplanung lassen sich drei Arten der Beleuchtung unterscheiden: Die Grundbeleuchtung für das gesamte Badezimmer, die gezielte Spiegelbeleuchtung für den Bereich rund um den Spiegel, wo präzises, blendfreies Licht benötigt wird, und das Akzentlicht, das bewusst für optische Highlights sorgt und bestimmte Details oder Dekorationen betont. Wir stellen hier die Varianten für alle drei Arten vor.

Spiegelbeleuchtung: Präzise und blendfrei

Die richtige Spiegelbeleuchtung sorgt morgens für einen frischen Look und abends für entspanntes Abschminken. Entscheidend ist eine blendfreie Ausleuchtung, die das Gesicht sanft umrahmt und Schatten vermeidet. Optimal platzierte Spiegelleuchten – seitlich oder oberhalb – setzen Sie perfekt in Szene.

Empfohlene Platzierung:

  • Seitliche Wandleuchten auf Augenhöhe: Sorgen für eine natürliche, gleichmäßige Lichtverteilung und vermeiden harte Schatten.
  • Obere Spiegelleuchte: Ideal für größere Spiegel oder Doppelwaschtische, die eine großzügige Ausleuchtung erfordern.

Lichtfarbe und Anwendungsbereich:

  • Warmweißes Licht: Schafft eine angenehme, entspannte Atmosphäre.
  • Neutralweißes Licht: Perfekt geeignet für Make-up und Rasur, da es eine klare und präzise Ausleuchtung bietet.

Akzentbeleuchtung für ein stilvolles Wohlfühl-Bad

Akzentbeleuchtung verleiht Ihrem Bad das gewisse Etwas. Setzen Sie Highlights mit gezielten Lichtquellen, um architektonische Details oder besondere Bereiche in Szene zu setzen. LED-Streifen unter Badmöbeln oder entlang der Badewanne sorgen für eine schwebende Optik und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Auch Leuchten in Lichtnischen oder indirekte Beleuchtung hinter dem Spiegel bringen eine entspannende Note ins Bad.

Ideen für Akzentbeleuchtung

Akzentbeleuchtung setzt dekorative Highlights im Badezimmer. LED-Spots betonen Nischen oder besondere Fliesen, während Lichtvouten für sanftes Licht an der Decke sorgen. Bodenleuchten schaffen zusätzlichen Glanz auf Fliesen oder Duschwänden – für ein Ambiente mit Stil.

Energiesparende und smarte Badezimmerbeleuchtung

Wer Wert auf Energieeffizienz legt, kommt an LEDs nicht vorbei. Sie verbrauchen bis zu 90 % weniger Energie als herkömmliche Glühbirnen und sind ideal für den Einsatz in Feuchträumen. Außerdem können smarte Systeme, wie per App steuerbare Badezimmerlampen, den Komfort erheblich steigern. Mit programmierbaren Lichtszenarien schaffen Sie für jede Tageszeit die perfekte Atmosphäre.

Vorteile von LED-Beleuchtung

LEDs überzeugen mit einer langen Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und sparen bis zu 90 % Energie im Vergleich zu Glühlampen. Dank ihrer Vielseitigkeit eignen sie sich perfekt für jede Beleuchtungssituation, ob präzise Spiegelbeleuchtung oder stimmungsvolle Akzente. Eine nachhaltige und moderne Lösung für Ihr Zuhause.

Designtrends in der Badezimmerbeleuchtung

In Sachen Design liegen derzeit schwarze Badezimmerleuchten und minimalistische Pendelleuchten im Trend. Sie verleihen dem Bad einen modernen und eleganten Touch. Auch der Einsatz von natürlichen Materialien, wie Holz oder Metall, erfreut sich großer Beliebtheit. Wählen Sie den Stil, der zu Ihrem Wohnstil passt, und schaffen Sie sich eine individuelle Wohlfühloase.

Ein weiterer Trend ist die Kombination aus verschiedenen Lichtquellen, um ein stimmiges und flexibles Lichtkonzept zu gestalten. So können Sie Ihr Badezimmer optimal nutzen – ob für eine entspannende Auszeit oder für den perfekten Start in den Tag.

Sicherheitszonen im Badezimmer in der Schweiz

Im Badezimmer müssen Leuchten den Feuchträumen angepassten NIN-Vorschriften (Niederspannungs-Installationsnorm) entsprechen, um Sicherheit zu gewährleisten. Je nach Bereich gelten unterschiedliche Anforderungen:

  • Zone 0 (Innerhalb von Badewanne oder Dusche): Nur Leuchten mit IP67 oder höher, da sie gegen Wasser geschützt sein müssen.
  • Zone 1 (Über der Wanne oder Dusche bis 2,25 m Höhe): Leuchten mit mindestens IP65, um Spritzwasser standzuhalten.
  • Zone 2 (60 cm um Wanne oder Dusche): IP44 reicht hier aus, da nur Schutz gegen Spritzwasser nötig ist.

Tipp: Verwenden Sie in diesen Zonen nur speziell für Feuchträume geeignete Leuchten und achten Sie auf den Einsatz eines FI-Schutzschalters. Lassen Sie die Installation von einem Fachmann überprüfen.


Fazit

Mit der richtigen Kombination aus Allgemein-, Akzent- und Spiegelbeleuchtung schaffen Sie eine harmonische Lichtatmosphäre in Ihrem Badezimmer. Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften für Feuchträume und setzen Sie auf moderne, energieeffiziente Lösungen. So verwandeln Sie Ihr Bad in eine stilvolle und sichere Wohlfühloase, die keine Wünsche offenlässt.